Jahreskonzert 2025

Die letzten Töne unseres Jahreskonzerts 2025 sind verklungen. An zwei unvergesslichen Konzertabenden durften wir das Publikum in der gut gefüllten Weiermatthalle mit unserem mitreissenden Programm «American Dream» begeistern. Ein herzliches Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher – wir hoffen, dass Ihnen das Konzert genauso viel Freude bereitet hat wie uns!

Ein grosses Dankeschön geht auch an unsere engagierten Helferinnen und Helfer, die Mitglieder des Blasorchesters der Musikschule und alle grosszügigen Programm- und Tombola-Sponsoren für ihre fantastische finanzielle Unterstützung. Ohne euch wäre dieses Event nicht möglich gewesen! 

Nun richten wir unseren Fokus auf den bevorstehenden Wettbewerb am Kantonalen Musikfest beider Basel in Laufen. Wir freuen uns darauf, Sie anschließend bei unserem Feierabendkonzert am 20. Juni um 20.00 Uhr in der Kirche St. Nikolaus begrüssen zu dürfen. Dazwischen hat die Konkordia noch weitere Auftritte in Reinach geplant. Alle Termine finden Sie hier auf unserer Webseite.

Einladung zu unserem Jahreskonzert am 4. und 5. April

Die Musikgesellschaft Konkordia Reinach freut sich, Dich zum diesjährigen Jahreskonzert einzuladen. Unter der Leitung unseres Dirigenten Miguel Etchegoncelay präsentieren wir Dir ein abwechslungsreiches Programm, das unter dem Motto «American Dream» steht.

Musik ist mehr als nur Klang – sie erzählt Geschichten, spiegelt Kulturen wider und bringt Menschen zusammen. Kaum ein Land hat die weltweite Musiklandschaft so stark geprägt wie die Vereinigten Staaten. Von Blues und Jazz bis hin zu Rock, Hip-Hop und Country – die Vereinigten Staaten sind die Geburtsstätte zahlreicher Musikrichtungen, die Generationen beeinflusst haben.

Den Auftakt macht der „Washington Post March“ von John Philip Sousa, ein Musterbeispiel für die kunstvollen und mitreißenden Märsche des „March Kings“. Die Suite of Old American Dances ist ein Konzertwerk für Blasorchester, das der amerikanische Komponist Robert Russell Bennett im Jahr 1949 komponierte. Dieses Werk ist auch unser Selbstwahlstück für das Kantonale Musikfest beider Basel in Laufen, welches im Mai dieses Jahres stattfinden wird.

„There's No Business Like Show Business“, komponiert von Irving Berlin, ist ein ikonisches Lied aus dem Musical „Annie Get Your Gun“ von 1946. Es ist ein klassisches Beispiel für die Broadway-Musik und wird oft bei großen Veranstaltungen und Ehrungen verwendet. „A Night in Tunisia“ gilt als ein Schlüsselwerk des Bebop und als eines der wichtigsten Werke des Jazz. Die Komposition von Dizzy Gillespie und Frank Paparelli wurde erstmals 1942 aufgenommen und zeichnet sich durch ihre komplexe Struktur und exotische Einflüsse aus.

Neben diesen Werken werden wir auch viele unvergessene Melodien des „King of Rock and Roll” Elvis Presley, und „Ol' Blue Eyes“ Frank Sinatra, für Dich spielen.

Wir freuen uns, dass das Konzert auch in diesem Jahr durch das Blasorchester der Musikschule Reinach unter der Leitung von Matthias Kümin eröffnet wird. Die jungen Musikerinnen und Musiker werden Sie mit einem kurzweiligen Programm auf den Abend einstimmen. Wie es mittlerweile Tradition ist, werden wir das Konzert auch gemeinsam mit dem Blasorchester der Musikschule Reinach beenden.

Wie gewohnt wird am Konzert auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Damit dafür vor dem Konzert auch genug Zeit bliebt, hat dieses Jahr die Küche bereits ab 18:30 Uhr geöffnet. Komm daher schon vor Konzertbeginn zu uns in die Weiermatthalle und geniesse die köstlichen Angebote unseres Küchenteams und des Kuchenbuffets. Nach dem Konzert mixt unser Bar-Team wieder seine einzigartigen Drinks für Sie. Mit etwas Glück kannst Du an unserer Tombola attraktive Preise gewinnen.

Wir würden uns sehr freuen, Dich am 4. oder 5. April bei uns in der Weiermatthalle Reinach begrüssen zu dürfen. Saal- und Küchen-Öffnung ist um 18.30 Uhr, Konzertbeginn jeweils um 20.00 Uhr. Der Eintritt ist frei (Kollekte).

 

115. Generalversammlung vom 18. Januar 2025

Am 18. Januar 2025 hat die Musikgesellschaft Konkordia Reinach im Restaurant Fiechten ihre 115. Generalversammlung abgehalten und konnte dabei auf ein spannendes, teils auch recht herausforderndes, aber insgesamt sehr erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken.

Wir freuen uns sehr, dass wir mit Karin Gaiser (Klarinette), Fabrizio Guarini (Percussion) und Livia Ott (Querflöte) gleich drei neue Mitglieder in den Verein aufnehmen konnten. Herzliche Gratulation! 

Im laufenden Jahr wird Simon Mösch zum Kantonalen Veteranen geehrt. Diese Auszeichnung erfolgt für 25 Jahre aktives Musizieren. Sogar auf 35 Jahre aktives Musizieren können Thomas Leimgruber und Dominik Schneider zurückblicken. Sie werden am kommenden Kantonalen Musikfest beider Basel in Laufen zu Eidgenössischen Veteranen geehrt werden. Wir gratulieren allen drei Jubilaren ganz herzlich.  

 

Lust mitzuspielen?

 

Wenn Du in einem Blasmusikverein gefordert werden und Spass haben willst, melde Dich bei uns, am besten per Mail an die Adresse praesidium@mgkreinach.ch. Auch Kameradschaft und geselliges Beisammensein kommen natürlich nicht zu kurz!

Unser Probetag ist am Freitag von 20:00 - 22:00 Uhr, Zusatzproben sind am Dienstag.

Unser Probelokal findest Du im Schulhaus Weiermatt in Reinach, an der Ecke Brunngasse / Egertenstrasse.

Wir freuen uns auf Dich!

Unsere nächsten Konzerte und Auftritte

Kantonales Musikfest beider Basel in Laufen
Sa 24.05.2025 (ganztägig)
  • Ort
    Laufen
Konzert am Banntag
Do 29.05.2025 16:00 - 18:00
  • Ort
    Banntagswiese Reinach
Feierabendkonzert
Fr 20.06.2025 20:00 - 21:30
  • Ort
    Kath. Kirche St. Nikolaus, Reinach
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

Aktuelle Informationen und Impressionen -
die Konkordia auf Social Media

Auf unserer Facebook-Seite https://www.facebook.com/mgkreinach finden Sie immer die neusten Meldungen und Aktuelles zur Musikgesellschaft Konkordia Reinach. Die Seite ist öffentlich zugänglich, Sie brauchen also nicht Facebook-Mitglied zu sein, um dies zu sehen!

Ebenso finden Sie uns auch auf Instagram unter: https://www.instagram.com/mgkonkordia/